- tätscheln
- kraulen; liebkosen; kuscheln; schmusen; ei, ei machen (umgangssprachlich); streicheln; schmiegen; herzen
* * *
tät|scheln ['tɛtʃ̮l̩n] <tr.; hat:als Liebkosung mit der Hand leicht und zärtlich (auf etwas) schlagen:er tätschelte den Hals des Pferdes.* * *
tạ̈t|scheln 〈V. tr.; hat〉 leicht, liebkosend klopfen ● jmdm. den Rücken, die Wange, die Hand \tätscheln [→ tatschen]* * *
tạ̈t|scheln <sw. V.; hat [weitergebildet aus mhd. tetschen = klatschen, patschen, lautm.]:(als eine Art Liebkosung) wiederholt mit der Hand [auf jmds. bloße Haut] leicht schlagen:jmds. Hand t.;dem Pferd den Hals t.* * *
tạ̈t|scheln <sw. V.; hat [weitergebildet aus mhd. tetschen = klatschen, patschen, lautm.]: (als eine Art Liebkosung) wiederholt mit der Hand [auf jmds. bloße Haut] leicht schlagen: jmds. Hand t.; dem Pferd den Hals t.; Herr v. Haller hatte ... schon am ersten Abend ... drei Stewardessen den Po getätschelt (Konsalik, Promenadendeck 55).
Universal-Lexikon. 2012.